Der moderne europäische Arbeits- und Gesundheitsschutz fordert vom Arbeitgeber eine systematische und umfassende Berücksichtigung gesundheitlicher Belange bei der Arbeit. Stärker denn je ist er auf die Unterstützung durch Sachverständige angewiesen, die sinnvoll in ein Arbeitsschutzmanagement einzubinden sind. Tatsächlich sind aber die gesundheitsbezogenen Aktivitäten in den Betrieben oft wenig bis gar nicht mit den übrigen betrieblichen Prozessen verzahnt. In einer Veranstaltung auf dem Kongress A+A 99 wurde darüber diskutiert, worin die ärztlichen Aufgaben im modernen Arbeitsschutz bestehen, welches die Blockaden ihrer Wahrnehmung sind und wie sie beseitigt werden können.
Seiten 402 - 404
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.