Fast kein Tag vergeht ohne Medienberichte über Gewalttaten in unserem Land. Körperliche Angriffe gegen Sanitäts- und Rettungskräfte sowie Silvesterraketen, die gezielt auf Ordnungskräfte und Feuerwehrleute abgefeuert werden, bestimmen bei Großereignissen und an Feiertagen das Bild stetiger Eskalation von Gewalt. Migrationsbedingte Gewaltkriminalität kommt seit einigen Jahren verstärkt hinzu. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich im August 2023 gutachterlich mit der Frage befasst, unter welchen Voraussetzungen sexualisierte Gewalt im Berufsleben einen Leistungsanspruch der gesetzlichen Unfallversicherung (GUV) auslösen kann. Die Ergebnisse sind für die betroffenen Opfer teilweise ernüchternd, gleichwohl aber prägend für die weitere Rechtsprechung.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2365-7634.2024.11.10 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2365-7634 |
Ausgabe / Jahr: | 11 / 2024 |
Veröffentlicht: | 2024-11-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.