Der Ausschuss für Gefahrstoffe (AGS) hat im Jahre 2005 seine Arbeit aufgenommen. Zu seinen wichtigsten und dringendsten Aufgaben gehört es, die Stoffbewertungen und insbesondere die Arbeitsplatzgrenzwerte – bisher MAK und TRK – an den aktuellen Stand der Gefahrstoffverordnung anzupassen, die keine technisch begründeten Luftgrenzwerte mehr kennt. Die Hauptquelle für die TRGS 900 ist die MAK-Werte-Liste der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG-Senatskommission); die letzte Fassung dieser Liste wurde im Sommer 2005 veröffentlicht.
Seiten 141 - 143
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.