Normung heißt, frei nach Willy Brandt: „Es passt zusammen, was zusammengehört. “DIN A4-Bögen passen in Briefumschläge, Stecker in Steckdosen und Schrauben in Muttern. Produkte und Dienstleistungen nach einheitlichen Normen unterstützen die Wirtschaft. Normen tragen deutlich zur Sicherheit von Produkten für Verbraucher und Arbeitnehmer bei. Sie prägen, von der Öffentlichkeit kaum wahrgenommen, die Arbeitswelt. Daher engagieren sich zahlreiche Experten, z.B. aus der gesetzlichen Unfallversicherung, in der Normung und verleihen dem Arbeitsschutz, unterstützt auch von der Kommission Arbeitsschutz und Normung (KAN), eine deutliche Stimme. In einer aktuellen internen Umfrage in der AUDI AG bestätigten 83% der Befragten, dass Normung für die Wettbewerbsfähigkeit des Autokonzerns wichtig sei. Doch Normung geht über diesen Aspekt hinaus.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2193-3308.2013.07.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2193-3308 |
Ausgabe / Jahr: | 7 / 2013 |
Veröffentlicht: | 2013-07-22 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.