Zu den Versicherten der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) zählen mehr als 20.000 Profisportler, hauptsächlich Fußballer, Basketballspieler, Handballer und Eishockeyspieler. Die Rehabilitation von verletzten Hochleistungssportlern stellt besonders hohe Anforderungen an die Prozess- und Ergebnisqualität. Diese Tatsache zwingt alle Beteiligten zu eng abgestimmten Leistungen auf höchstem Niveau. Die im Hochleistungssport vorhandenen Strukturen begünstigen optimale Rehabilitationsverläufe und sind als Modell für Reha-Prozesse auch außerhalb des Sports geeignet. Die Anforderungen an die körperliche Leistungsfähigkeit von Profisportlern haben in der Vergangenheit zur Entwicklung von neuen Operationstechniken und Therapieformen geführt, die inzwischen der Allgemeinbevölkerung zugute kommen. Der folgende Beitrag beleuchtet diese Entwicklungen und gibt einen Ausblick auf aktuelle Ansätze, deren Weiterverfolgung lohnenswert erscheint.
Seiten 287 - 290
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.