Unsere Kultur bei der Arbeitssicherheit wird heute noch hauptsächlich normativ von Regeln bestimmt und administrativ durchgesetzt. Mit ihr wurde vieles erreicht, dennoch hat sie ihr Potenzial erschöpft. Soll die Arbeitssicherheit für künftige Anforderungen gerüstet sein, ist ein Kulturwandel unumgänglich. Die größte Herausforderung bildet Industrie 4.0. Uns bleibt keine andere Wahl, als einen Übergang von der normativen zu einer Kultur exzellenter Arbeitssicherheit zu vollziehen. Die exzellente Arbeitssicherheit kennzeichnet eine Null-Toleranz gegenüber allen Gefährdungen. Im Vergleich zur normativen Sicherheitskultur sind darin auch sämtliche Gefährdungen eingeschlossen, die von den Regeln und Gesetzen bisher nicht erfasst werden.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2365-7634.2017.03.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2365-7634 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2017 |
Veröffentlicht: | 2017-03-02 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.