Das Etikett „Sick Building Syndrome“ (SBS) wird oft bei Abwesenheit einer physiologischen Grundlage für Symptome bei Innenraumbelastungen gebraucht. Für die allgemein anerkannte, jedoch seltene „Building- Related Illness“ (BRI) sind stets Ursache und Entstehung bekannt. Für das SBS können mehrere gut untersuchte Mechanismen für verschiedene Symptome in Gebäuden verantwortlich sein. Diese Mechanismen erklären aber nicht, warum und wie es zu Beschwerden kommt. Bis die physiologischen Mechanismen von anderen Krankheitsaspekten unterschieden und systematisch erforscht sind, werden schlecht definierte Symptome schlecht verstanden und kontrovers betrachtet werden. Der Mangel an Erklärungen für die Symptome der Betroffenen mit SBS reflektiert wohl eher unseren Mangel an Erkenntnis und Forschung als die Abwesenheit von Ursache und Wirkung.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.