Der Faktor Gesundheit spielt eine immer größere Rolle für den Erfolg eines Unternehmens. Gesundheit der Mitarbeiter bedeutet dabei Erhaltung der Leistungsfähigkeit und nicht lediglich das Fehlen von Krankheit. Im Optimalfall wird das individuelle Potenzial eines jeden Mitarbeiters voll ausgeschöpft, ausgebaut und über seine Lebensarbeitszeit erhalten. Dies ist für die Bruttowertschöpfungskette des Unternehmens und dessen Wettbewerbsfähigkeit von zentraler Bedeutung.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2365-7634.2018.05.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2365-7634 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2018 |
Veröffentlicht: | 2018-05-14 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.