Das vorliegende Schwerpunktheft zu internationalen Entwicklungen erscheint am Ende eines Jahres, in dem die gesetzliche Unfallversicherung in Deutschland wie selten zuvor ein Thema nationaler Politik war. Wäre es also – nach einem derart umtriebigen Jahr – nicht angemessen, anstelle einer internationalen Schwerpunktsetzung eher eine „innenpolitische“ Bilanz zu ziehen? Sollte nicht den uns unmittelbarer berührenden nationalen Themen – etwa im Kontext der Sozialversicherungsreformen oder der immer wieder aufkommenden Privatisierungsforderungen – das „letzte Wort“ gebühren? Warum also nun in die Ferne schweifen, wenn derlei gewichtige Themen doch so nahe liegen?
Seiten 558 - 559
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.