An der Friedrich-Schiller-Universität Jena wird im Fachbereich Pharmazie – so das Landessozialgericht Thüringen – „traditionellerweise nach Beendigung des Praktikums im 6. Semester von den Studierenden eine Abschlussfeier veranstaltet, bei der die Laborkittel in einer Metalltonne verbrannt wurden“. Bei einer solchen Feier am 18. Juli 2012 goss ein Student Ethanol aus einer Plastikflasche in die Metalltonne mit den brennenden Stoffkitteln. In der Folge kam es gegen 21:50 Uhr zu einer Verpuffung, bei der 13 Studenten durch Verbrennungen teils schwer verletzt wurden.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2365-7634.2020.12.12 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2365-7634 |
Ausgabe / Jahr: | 12 / 2020 |
Veröffentlicht: | 2020-11-04 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.