Das europäische Chemikalienrecht unterliegt derzeit einem bedeutenden Wandel. Neue Daten zu den Eigenschaften von Stoffen sollen in den nächsten Jahren in der Lieferkette vom Hersteller bis zum Verarbeiter vor Ort gelangen. Das wichtigste Werkzeug für diese Kommunikation von Informationen von oben nach unten in der Lieferkette ist das Sicherheitsdatenblatt. Doch was geschieht eigentlich, wenn eines der Glieder der Lieferkette den Anforderungen nicht gewachsen ist? Der Beitrag erläutert die schwierigen Rahmenbedingungen einer Branche und zeigt Lösungen auf.
Seiten 220 - 223
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.