Die Lebenserwartung der Europäer steigt stetig. Doch spricht dies noch lange nicht dafür, dass das höhere Alter frei von gesundheitlichen Einschränkungen erreicht wird. Im Gegenteil: Ungefähr jeder Zehnte leidet an einer chronischen Erkrankung. Während früher häufig Arbeitsbedingungen verantwortlich für ein vorzeitiges Ausscheiden aus dem Beruf waren, sorgen heutzutage vor allem Lifestyle- bzw. Zivilisationskrankheiten für eine Arbeitsunfähigkeit, welche bis hin zur Berufsunfähigkeit führen kann. Ungesunde Ernährungsweisen, wenig Bewegung sowie Tabak- und Alkoholkonsum in Kombination mit Stress können Auslöser für Diabetes mellitus Typ II, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Übergewicht oder Rückenleiden sein.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2365-7634.2019.03.08 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2365-7634 |
| Ausgabe / Jahr: | 3 / 2019 |
| Veröffentlicht: | 2019-02-04 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
