Leere Verpackungen müssen vom Käufer zurückgegeben werden können und vom Hersteller oder Vertreiber (Verkäufer) auch zurückgenommen werden, auch wenn sie vorher gefährliche Stoffe oder Zubereitungen/Gemische enthalten haben. Vor der Rückgabe und nach der Rücknahme müssen sie häufig mehr oder weniger lange gelagert werden. Auch für die Lagerung leerer, ungereinigter Gefahrstoff-/-gutverpackungen gibt es Vorschriften, die z.T. sogar sehr detailliert sind, in der betrieblichen Praxis aber häufig entweder gar nicht bekannt sind oder einfach ignoriert werden.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2193-3308.2013.05.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2193-3308 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2013 |
Veröffentlicht: | 2013-05-13 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.