Die externen und internen Dienstleistungen einer Berufsgenossenschaft werden als Kostenträger verwandt. Es wird deshalb von einem „kostenträgerorientierten“ Leistungsbegriff gesprochen. Hauptsächlich betrachtet man Prozesse, weshalb bei der Gewährung von Geldleistungen nicht die Finanztransaktionen, sondern die Schritte der Bearbeitung eingegangener Anträge auf eine Geldleistung eine Dienstleistung vergegenwärtigen. Ein solch „verkürzter“ Leistungsbegriff entspricht dem kalkulatorischen Anliegen der Kosten- und Leistungsrechnung und lässt sich bei Bedarf steuerungsorientiert erweitern. Die Dienstleistungsbeschreibungen erörtern die Prozesse der Leistungserstellung.
Seiten 144 - 146
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.