Unser Beitrag beschreibt ein Konzept, bei dem das Thema Arbeits- und Gesundheitsschutz während der gesamten persönlichen Entwicklung und Bildungsphase des Menschen, vom Kindergarten über die Schule bis hin zur Berufsausbildung, präsent ist. In einem ersten Ansatz wurde vorrangig am Beispiel der persönlichen Schutzausrüstungen untersucht, wie die Gefahrenwahrnehmung und das Präventionsverständnis von Kindern gefördert werden kann. Eine Fortführung nach dieser Pilotphase in weiteren Anwendungsfeldern wie Schule und berufliche Ausbildung kann längerfristig einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes insbesondere in kleineren und mittleren Unternehmen leisten.
Seiten 132 - 136
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.