Männer gehen erst dann zum Arzt, wenn sie schwere gesundheitliche Probleme haben. Im Vergleich mit Frauen ist ihre Lebenserwartung deutlich niedriger. Diese Ergebnisse sind im Männergesundheitsbericht des Robert Koch-Instituts dokumentiert. Wie lassen sich die „Gesundheitsmuffel“ zu einem gesünderen Verhalten motivieren? Durch Angebote, die in den Betriebsalltag passen und die ihren Wettbewerbsgeist herausfordern. Die BPUVZ sprach mit Dr. med. Peter Kölln, Betriebsarzt und Berater für Betriebliches Gesundheitsmanagement und Stefan Buchner, Geschäftsführer der UBGM – Unternehmensberatung für Betriebliches Gesundheitsmanagement.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2193-3308.2015.12.12 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2193-3308 |
Ausgabe / Jahr: | 12 / 2015 |
Veröffentlicht: | 2015-12-02 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.