Manipulationen von Positionsschaltern an Schutzeinrichtungen von Maschinen und Anlagen sind an sich nichts Neues, haben sich aber in letzter Zeit zu einer weit verbreiteten Unsitte entwickelt. Die in der Industrie häufig gehörte Annahme, es handelt sich dabei nur um ein Kavaliersdelikt, ist weder akzeptabel und noch hinnehmbar. Die Vielzahl solcher Verstöße sowie die Schwere möglicher und eingetretener Unfälle zeigen dringenden Handlungsbedarf. Dieser Artikel geht auf die Ursachen von Manipulationen ein, erläutert die Gefährdungen und zeigt auf, wie durch eine Reihe von Maßnahmen das Umgehen von Positionsschaltern der gebräuchlichsten Verriegelungssysteme vermieden oder zumindest erheblich erschwert werden kann.
Seiten 20 - 24
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.