Fehlende persönliche Kontakte und Entgrenzung der Arbeit: Nach zwei Jahren im Homeoffice sind viele Beschäftigte psychisch sehr belastet. Es lohnt sich, in Stressprävention, Gesunderhaltung und die Vereinbarung von Beruf, Familie und Privatleben zu investieren. Zwei Unternehmen gehen mit gutem Beispiel voran.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2365-7634.2022.05.09 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2365-7634 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2022 |
Veröffentlicht: | 2022-04-29 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.