Die Berufsgenossenschaften haben vielfältige Möglichkeiten, auf dem Gebiet der Wirbelsäulenerkrankungen Prävention zu leisten. Insbesondere die interventionelle Prävention stellt eine wirkungsvolle Methode dar, die sich durch Projektmanagement, interdisziplinäre Zusammenarbeit und problembezogenes Arbeiten auszeichnet. Mit diesem Beitrag zeigt die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege, wie neue Wege der Prävention beschritten und das Instrumentarium der interventionellen Prävention weiterentwickelt werden können.
Seiten 270 - 272
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
