Das Konzept moving, ein auf den ersten Blick unspektakuläres Ange bot von vier funktionellen Ausgleichsübungen, sorgt für nach haltige Gesundheit. Hinter moving steckt die Naturwissenschaftlerin Roswitha Ram-Devrient. Sie hatte bereits vor Jahrzehnten mit Katalogen von Ausgleichsübungen ihre Patienten und Kunden zu überzeugen versucht, sich mehr zu bewegen. Nach ständiger Reduktion gelang es, vier Bewegungen auszuwählen, die heute in ganz Deutschland bekannt sind unter: Krone, Palme, Medaille und Schraube. Im Interview schildert Frau Ram-Devrient ihre Erfahrungen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2193-3308.2014.06.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2193-3308 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2014 |
Veröffentlicht: | 2014-06-05 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.