Der Arbeits- und Gesundheitsschutz kann auch in Kleinbetrieben verbessert werden: Die Arbeitsschutz-Institutionen, aber auch die Hersteller und Lieferer von Arbeitsmitteln und Arbeitsstoffen können dies fördern, indem sie ihre Arbeitsschutz-Informationen verständlicher gestalten und mehr Wert auf Handlungsorientierung legen. Im Kleinbetrieb selbst müssen die Informationen den betrieblichen Akteuren zudem gezielter zur Verfügung gestellt werden, wobei auch Sensibilisierungs- und Motivierungsaspekte eine wichtige Rolle spielen. Das hat eine Befragung ergeben, über die nachfolgend berichtet wird.
Seiten 440 - 446
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.