Seit geraumer Zeit beschäftige ich mich intensiv damit, wie man Unterweisungen für die Verantwortlichen und Teilnehmer derart gestalten kann, dass man weg kommt von „oje, schon wieder eine Pflichtschulung“ zu „yeah, da freu ich mich drauf!“. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu aktivem Arbeitsschutz zu motivieren, war schon jeher mein persönlicher Antrieb. Völlig unabhängig, ob wir eine Pandemie haben oder nicht. Es gilt immer und absolut übergeordnet die eigene Motivation zum Arbeitsschutz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu aktivieren. Und ja, liebe Leserinnen und Leser, ich kann Ihre Fragezeichen jetzt merklich spüren. Genau diese intrinsische Motivation bei den zu Unterweisenden zu wecken war und ist auch in „normalen“ Zeiten nicht einfach gewesen und wird es in Zukunft bestimmt auch nicht werden.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2365-7634.2021.02.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2365-7634 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2021 |
Veröffentlicht: | 2021-02-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.