Erfreulicherweise ist in vielen Unternehmen inzwischen die Botschaft angekommen, dass sichere und gesundheitsgerechte Arbeitsplätze ein wichtiger Faktor für den wirtschaftlichen Erfolg ihres Unternehmens und die Zufriedenheit ihrer Kunden sind. Auch in der Wahrnehmung der Beschäftigten, in ihrer Entscheidung für oder gegen einen Arbeitgeber haben Aspekte wie betrieblicher Gesundheitsschutz und eine gute Arbeitsorganisation einen wachsenden Stellenwert. Immer mehr Unternehmen arbeiten daran, Sicherheit und Gesundheit systematisch zu organisieren und in das betriebliche Managementsystem zu integrieren. In vielen Betrieben ist der Prozess auch bereits abgeschlossen. Ein erster – häufig übereilter – Schritt ist dabei die formale Übertragung von Arbeitgeber-/Unternehmerpflichten auf die betrieblichen Vorgesetzten und Führungskräfte. Was könnte der Grund dafür sein?
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2365-7634.2021.07.09 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2365-7634 |
Ausgabe / Jahr: | 7 / 2021 |
Veröffentlicht: | 2021-06-29 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.