Die neue Gefahrstoffverordnung ist ein Jahr in Kraft. Mit der Neufassung erfolgte auch eine Vereinheitlichung der arbeitsmedizinischen Vorsorge im Gefahrstoffbereich. Ziel war es, die Arbeitsmedizin in den durch die Gefährdungsbeurteilung mit neuer Qualität versehenen Arbeitsschutz zu integrieren.
Nunmehr liegen erste Erfahrungen über die praktische Umsetzung vor. Die Berufsgenossenschaften sehen sich vor diesem Hintergrund veranlasst, zur neu geregelten arbeitsmedizinischen Vorsorge im Gefahrstoffbereich Position zu beziehen.
Seiten 189 - 190
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.