Prävention kann auch als Gestaltungsmöglichkeit der Führungskräfte im Hinblick auf die Schaffung guter, optimierter Arbeitsbedingungen und damit als Ausdruck der Wertschätzung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesehen werden. Gleichzeitig wirkt entgegengebrachte Wertschätzung bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern resilienzstärkend und leistungsfördernd. Dass diese Wertschätzung durch das Branding auch nach außen hin sichtbar wird, ist für die Personalgewinnung zwingend notwendig. In diesem Kontext sind Fragen zu klären, wie Prävention wahrgenommen wird:
1. Sehen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Bereitstellung von gesunden Arbeitsplätzen mit gesunden Arbeitsbedingungen als Ausdruck von Wertschätzung?
2. Erleben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter diese Wertschätzung als Ressource bzw. als Voraussetzung, um „aufzublühen“?
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2365-7634.2023.02.09 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2365-7634 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2023 |
Veröffentlicht: | 2023-02-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.