Die unsystematische Fortschreibung der Berufskrankheiten-Liste hat Konkurrenzlagen zwischen den einzelnen BK-Tatbeständen zur Folge, für deren Auflösung die Liste selbst bis auf die Kollisionsklausel bezüglich der Berufskrankheit Nr. 5101 (Hauterkrankungen) kein Konzept bereithält. Auch die Rechtsprechung ist über erste – widersprüchliche – Ansätze bezüglich der Pneumokoniosen nicht hinausgelangt.
Mit dieser Arbeit wird versucht, im Anschluss an die Vorschläge im Kommentar Lauterbach/Koch, Unfallversicherung – SGB VII und in konsequenter Fortentwicklung der Ansätze in der Rechtsprechung des BSG einen rechtsdogmatisch schlüssigen Beitrag zu Analyse und Lösung der Konkurrenzprobleme des BK-Rechts zu leisten.*)
Seiten 138 - 144
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.