Um Arbeitsunfälle in Betrieben konsequent zu minimieren, sollte die Investition in funktionsstarke PSA einen hohen Stellenwert im Unternehmen einnehmen. Dabei macht eine professionelle, auf die Bedürfnisse des Unternehmens zugeschnittene Arbeitsschutz-Beratung durch einen Fachhändler Sinn, die auch die nachfolgenden Prozess-Schritte Beschaffung und Logistik abdeckt. Obwohl PSA-Produkte für den Arbeitsschutz im Unternehmen höchst relevant sind, gehören sie betriebswirtschaftlich und beschaffungstechnisch betrachtet zur Produktgruppe der C-Teile, der „geringwertigen Güter“. Auswahl und Beschaffung ist im Vergleich zum Bestellwert mit einem unverhältnismäßig hohen Aufwand und entsprechenden Kosten verbunden. Ein Unternehmen sollte sich deshalb prüfen, ob es nicht sinnvoll ist, einen externen, fachkundigen Dienstleister mit dem Management der PSA-Produkte zu beauftragen, um sich besser auf die unternehmenseigenen Kompetenzen zu konzentrieren.
Seiten 166 - 169
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
