Die Berufsgenossenschaften sind seit Jahrzehnten überzeugt, dass die Baumusterprüfung technischer Arbeitsmittel sich positiv auf das Unfallgeschehen auswirkt. Argumentativ scheint es überzeugend zu sein, dass die Lieferung sicherer Arbeitsmittel durch den Hersteller effektiver ist, als die Beanstandung unsicherer Erzeugnisse beim Betreiber im Einzelfall. Letztlich bleibt dieses Argument ein qualitatives. Haben die Baumusterprüfungen tatsächlich diesen Nutzen und wie hoch kann er angesetzt werden? Die Prüf- und Zertifizierungsstelle für technische Arbeitsmittel bei der BGN ist der Frage nachgegangen, ob es einen Weg gibt den Nutzen der Baumusterprüfung zu belegen. Ein Nutzen läge dann vor, wenn sich herausstellen sollte, dass geprüfte Erzeugnisse ein signifikant geringeres sicherheitstechnisches Risiko darstellen als ungeprüfte Produkte.
Seiten 194 - 197
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.