Gemäß § 39 Abs. 1 Nr. 6 SGB VII gewähren die Träger der gesetzlichen Unfallversicherung ärztlich verordneten Rehabilitationssport in Gruppen unter ärztlicher Betreuung. Entsprechende Regelungen im sozialen Entschädigungsrecht finden sich in § 10 Abs. 3 BVG bzw. in § 11 a Abs. 1 BVG. Danach werden Versehrtenleibesübungen Beschädigten zur Wiedergewinnung und Erhaltung der körperlichen Leistungsfähigkeit gewährt (§ 10 Abs. 3 BVG) bzw. Versehrtenleibesübungen werden in Übungsgruppen unter ärztlicher Betreuung und fachkundiger Leitung im Rahmen regelmäßiger örtlicher Übungsveranstaltungen geeigneter Sportgemeinschaften durchgeführt (§ 11a Abs. 1 BVG). Die Durchführung von Rehabilitationssport und Versehrtenleibesübungen und die Behandlung von Schadensfällen aus Anlaß der Teilnahme an diesen therapeutischen Maßnahmen weisen – wie die nachfolgenden Ausführungen aufzeigen sollen – trotz ihrer Zugehörigkeit zu unterschiedlichen sozialen Systemen und damit verbundener anders gearteter gesetzlicher Regelungen Beziehungen zueinander bzw. Ähnlichkeiten auf.
Seiten 405 - 408
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.