Im „Schadenspiegel 2/2005“ (http://www.munichre.com/publications/302-04421_de.pdf?rdm=54168) werden durch die Münchner Rück als besonderes Thema Berufskrankheiten behandelt. Aktuelle Themen sind die Silikose und Erkrankungen durch Schweißrauche. Die Silikose wurde in Deutschland 1929 in die Liste der Berufskrankheiten aufgenommen. Dass eine Rückversicherung sich mit einer „alten“ Berufskrankheit beschäftigt, mag daher zunächst erstaunen. Es erklärt sich aber durch eine hohe Zahl von Silikoseklagen in den USA. Neben etwa 70 000 Klagen gegen Arbeitgeber, gibt es u. a. gegen den Quarzsandlieferanten „US Silica Company“ 25 000 Klagen, gegen „Halliburton“ 21 000 Klagen und auch gegen „3M“ 54 000 Klagen, die mit der Produktion unzureichender Atemschutzmasken begründet werden.
Seite 566
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.