Fast 150.000 diagnostische Röntgenuntersuchungen werden jährlich in der Bundesrepublik durchgeführt. Die Strahlenbelastung stellt nicht nur für die geröntgten Patienten eine potenzielle Gesundheitsgefährdung dar, sondern auch für das Personal in den Praxen und Kliniken. Wann stellt die Strahlenexposition aber tatsächlich eine Gefahr für die Mitarbeiter dar? Und welche Schutzmaßnahmen werden eingesetzt, um das Personal vor Strahlung zu schützen?
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2365-7634.2019.11.05 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2365-7634 |
| Ausgabe / Jahr: | 11 / 2019 |
| Veröffentlicht: | 2019-11-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
