Radon stellt die größte natürliche Strahlenbelastung für den Menschen dar, Asbest wiederum ist einer der gefährlichsten Gebäudeschadstoffe. Beide Innenraumschadstoffe gehören zu den wichtigsten Ursachen für Lungenkrebs und sind daher nach wie vor große Herausforderungen für den betrieblichen Arbeitsschutz. Die Asbestgefahr könnte über 30 Jahre nach dem Verbot von 1993 aufgrund der aktuellen und geplanten Altbausanierungen sogar wieder ansteigen. Der Artikel stellt die wichtigsten Fakten vor und erklärt, wie man die Beschäftigten möglichst effektiv schützen kann.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2365-7634.2025.04.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2365-7634 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2025 |
Veröffentlicht: | 2025-04-03 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.