Jeder Arbeitgeber muss durch Gefährdungsbeurteilungen ermitteln, welche Schutzhandschuhe seine Beschäftigten bei der Arbeit tragen müssen. Für welches Risiko eignet sich welcher Handschuh am besten? Welche Eigenschaften machen einen Handschuh zur idealen Schutzausrüstung für bestimmte Gefährdungen? Dieser Artikel verschafft dazu einen grundsätzlichen Überblick und widmet sich dabei schwerpunktmäßig den Anforderungen in Klinik und Pflege.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2365-7634.2016.03.05 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2365-7634 |
| Ausgabe / Jahr: | 3 / 2016 |
| Veröffentlicht: | 2016-03-03 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
