Das Sell & Buy Quiet-Konzept unterstützt als Erweiterung des bekannten Buy Quiet-Konzepts Arbeitgeber bei ihrer gesetzlichen Verpflichtung zur Auswahl neuer Arbeitsmittel unter dem vorrangigen Gesichtspunkt der Lärmminderung. Es nimmt auch Maschinenhersteller in die Pflicht, gemäß europäischer Produktsicherheitsvorschriften Risiken durch Geräuschemission während der Konstruktion ihrer Produkte so weit wie möglich zu verringern. Eine konsequente Anwendung des Sell & Buy Quiet-Konzeptes zur Herstellung und zur Auswahl leiserer Maschinen schützt letztlich nicht nur Beschäftigte vor Gefährdungen durch Lärm bei der Arbeit, sondern verspricht auch Wettbewerbsvorteile für Hersteller leiser Maschinen. Die in diesem Beitrag beschriebenen Handlungsempfehlungen geben praktische Hinweise zur Berücksichtigung des Konzeptes für betriebliche Einkäufer von Maschinen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2365-7634.2025.09.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2365-7634 |
Ausgabe / Jahr: | 9 / 2025 |
Veröffentlicht: | 2025-08-27 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.