Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Arbeitswelt grundlegend und bietet sowohl Chancen als auch Herausforderungen. Sie steigert die Effizienz, optimiert Arbeitsprozesse und trägt insbesondere im betrieblichen Gesundheitsmanagement zur Prävention von Risiken bei. Gleichzeitig erfordert der Einsatz von KI klare rechtliche Rahmenbedingungen, Schulungen für Mitarbeitende und eine transparente Kommunikation. Unternehmen müssen Strategien entwickeln, um KI ethisch und sicher zu implementieren, während sie ihr Potenzial voll ausschöpfen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2365-7634.2025.04.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2365-7634 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2025 |
Veröffentlicht: | 2025-04-03 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.