Die bundesweite Aktion „Jugend will sicher leben“ der Landesverbände der gewerblichen Berufsgenossenschaften an berufsbildenden Schulen hat im Schuljahr 1999/2000 das Thema „Gefahrstoffe“ behandelt. Wie sehen die Arbeitsbedingungen in Ausbildungsstätten beim Umgang mit ausgewählten Gefahrstoffen in der Praxis aus? Zur Klärung dieser Frage wurden Berufsbildungszentren und schulische Einrichtungen von 1996 bis Anfang 2000 in enger Zusammenarbeit mit dem Berufsgenossenschaftlichen Institut für Arbeitssicherheit – BIA auf ihre Gefahrstoffimmission untersucht.
Die Ergebnisse aus Holzstaubmessungen, Schweißrauchmessungen, Lösemittel-/Lackaerosolmessungen und Staubmessungen im Baubereich und einer Lehrwerkstatt für Steinmetze werden vorgestellt.
Seiten 644 - 648
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.