Seit Mitte des Jahres 1994 müssen für gefährliche Stoffe und Zubereitungen Sicherheitsdatenblätter nach der EU-Richtlinie 91/155/EWG erstellt werden. Das Sicherheitsdatenblatt hat damit eine erhebliche Aufwertung erfahren. Sowohl aufgrund der Quantität, aber auch wegen der Qualität waren die neuen Dokumente mit den bis dahin üblichen DIN-Sicherheitsdatenblättern nicht zu vergleichen. Allerdings hatte die Richtlinie auch einige Schwächen, die mit der Änderungsrichtlinie 2001/58/EG beseitigt werden sollten. Ob und in welchem Umfang dies gelungen ist, soll in diesem Beitrag betrachtet werden.
Seiten 598 - 603
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.