Die Ergonomie von Arbeitsplätzen steht insbesondere bei den körperlich besonders belastenden Pflegetätigkeiten in Krankenhäusern, Kliniken und Altenpflege zunehmend im Fokus betrieblicher Gesundheitsförderung. Unter anderem weil sowohl das Personal als auch die Patienten immer älter werden. Im Rahmen eines übergreifenden ergonomischen Präventiv-Konzepts müssen Kompetenz des Personals als auch die Arbeitsbedingungen der Einrichtungen möglichst schnell angepasst werden, um den Herausforderungen von Gegenwart und Zukunft gerecht zu werden.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2193-3308.2015.06.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2193-3308 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2015 |
Veröffentlicht: | 2015-06-08 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.