Aufgrund der großen Bedeutung, die der Normung infolge der europäischen Gesetzgebung für die Sicherheit technischer Arbeitsmittel zukommt, wurde 1994 die Kommission Arbeitsschutz und Normung (KAN) gegründet. Die KAN ist ein Forum, in dem sich Staat, Sozialpartner, Unfallversicherungsträger und die Normungsorganisation DIN über alle Aspekte des Arbeitsschutzes in der Normung verständigen können. Die KAN
wird vom Verein zur Förderung der Arbeitssicherheit in Europa e.V. (VFA) getragen. Sie setzt sich aus jeweils fünf Vertretern der Sozialpartner und des Staates sowie je einem Vertreter des HVBG/VFA und des Deutschen Instituts für Normung (DIN) zusammen. Die Mitglieder des VFA sind die gewerblichen Berufsgenossenschaften.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit (BMWA) unterstützt die KAN über eine Projektförderung in Höhe von 49 % des Budgets.
Seite 299
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.