Das betriebliche Umweltschutzmanagement braucht Expertinnen und Experten, die wissen, wie die gesetzlichen Anforderungen für den Umwelt- und Ressourcenschutz im Unternehmen umzusetzen sind und wie dadurch gleichzeitig die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten verbessert werden kann. Das sind in erster Linie die Umweltbeauftragten. Was sind ihre konkreten Aufgaben und Pflichten? Wie unterstützen sie durch ihre Arbeit auch den Arbeits- und Gesundheitsschutz? Was unterscheidet sie von den Umweltmanagementbeauftragten? Und wann müssen spezialisierte Beauftragte für Immissionen, Gewässer und Abfall ernannt werden?
| Lizenz: | ESV-Lizenz | 
| ISSN: | 2365-7634 | 
| Ausgabe / Jahr: | 11 / 2025 | 
| Veröffentlicht: | 2025-10-31 | 
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
