Der Bedarf der Betriebe nach Unterstützung bei der vom Arbeitsschutzgesetz geforderten Gefährdungsbeurteilung ist groß, insbesondere in kleineren und mittelgroßen Betrieben. Die Berufsgenossenschaften haben hierfür vielfältige Handlungshilfen entwickelt. Sie sind so aufbereitet, dass sie zugleich als Unterlage zur Dokumentation der Gefährdungsbeurteilung verwendet werden können. Wir veröffentlichen nachfolgend eine aktuelle Zusammenstellung aller bei den Berufsgenossenschaften für diesen Zweck verfügbaren Unterstützungsmöglichkeiten.
Seiten 581 - 592
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.