Erleiden Vereinsmitglieder bei der Tätigkeit für ihren Verein einen Unfall, dann stellt sich die Frage, ob zum Zeitpunkt des Unfalls ein versichertes Beschäftigungsverhältnis nach § 2 Abs. 1 Nr. 1 SGB VII vorgelegen hat, ob eine versicherte Tätigkeit „wie ein Beschäftigter“ nach § 2 Abs. 2 Satz 1 SGB VII anzunehmen ist oder ob die verunglückte Person lediglich mitgliedschaftsrechtliche Verpflichtungen wahrgenommen hat und daher unversichert geblieben ist.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2365-7634.2020.02.11 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2365-7634 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2020 |
Veröffentlicht: | 2020-02-03 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.