Der Blick auf die Rolle der „menschlichen Faktoren“ ist nützlich für den vorbeugenden Brandschutz und sollte verstärkt in Forschung und Praxis aufgenommen werden. Der vorliegende Beitrag gibt eine kurze Einführung der Human Factors-Psychologie im vorbeugenden Brandschutz. Dabei wird das Zusammenspiel der Ebene von Human Factors, Technik – Organisation – Gruppe/Team – Individuen vorgestellt und anhand eines Fallbeispiels diskutiert. Daraus werden Folgerungen für den vorbeugenden Brandschutz abgeleitet.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2365-7634.2017.04.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2365-7634 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2017 |
Veröffentlicht: | 2017-04-03 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.