Das Internet ist ein Medium geworden, das zunehmend Eingang in den (Arbeits-) Alltag fi ndet. Bei der Konstruktion von Internetseiten werden Bedürfnisse spezieller Zielgruppen häufig nicht berücksichtigt, wie zum Beispiel auch die älterer Arbeitnehmer, die im Hinblick auf die Informationsaufnahme und -verarbeitung Veränderungen gegenüber jüngeren Personen aufweisen können.
In einem Projekt des Berufsgenossenschaftlichen Instituts Arbeit und Gesundheit (BGAG) wurde der Frage nachgegangen, ob sich ältere und jüngere Personen beim Umgang mit Internetseiten unterscheiden und welche Schlussfolgerungen sich für die Gestaltung von Internetseiten ergeben.
Seiten 63 - 68
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.