Das Internet ist ein Medium geworden, das zunehmend Eingang in den (Arbeits-) Alltag fi ndet. Bei der Konstruktion von Internetseiten werden Bedürfnisse spezieller Zielgruppen häufig nicht berücksichtigt, wie zum Beispiel auch die älterer Arbeitnehmer, die im Hinblick auf die Informationsaufnahme und -verarbeitung Veränderungen gegenüber jüngeren Personen aufweisen können.
In einem Projekt des Berufsgenossenschaftlichen Instituts Arbeit und Gesundheit (BGAG) wurde der Frage nachgegangen, ob sich ältere und jüngere Personen beim Umgang mit Internetseiten unterscheiden und welche Schlussfolgerungen sich für die Gestaltung von Internetseiten ergeben.
Seiten 63 - 68
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: