Die Betriebe in der Land- und Fortwirtschaft sowie im Gartenbau zählen ganz überwiegend zu den kleinen und mittleren Betrieben. Gesundheitsförderung und Prävention stehen hier angesichts der logistischen und wirtschaftlichen Gegebenheiten vor großen Herausforderungen. Die SVLFG (Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau) nutzt dabei ihren in Deutschland einzigartigen Charakter als selbstverwaltete und sozialversicherungszweigübergreifend zuständige Organisation. Ihre Angebote zielen auf die Gesundheitsförderung und darüber hinausgehend auf die Stärkung des familiären und gesellschaftlichen Zusammenhalts. Sie tragen damit nicht nur zur Gesunderhaltung der versicherten Menschen und ihrer Angehörigen, sondern auch zur Stärkung der ländlichen Regionen bei. In diesem Sinne sind die Gesundheitsangebote auch Angebote zur Stärkung von Familie, Unternehmen, Berufsstand und Region. In den grünen Berufen Tätige sind in hohem Maße körperlichen Belastungen und psychischen Stressfaktoren ausgesetzt, wobei nach jüngsten Erkenntnissen mentale Fehlbeanspruchungen mit chronischen Erkrankungen, Behinderungen, Arbeitsunfähigkeiten und Arbeitsunfällen korrelieren.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2365-7634.2019.03.09 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2365-7634 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2019 |
Veröffentlicht: | 2019-02-04 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.