Gerade kleinere und mittlere Unternehmen können es sich heute kaum leisten, wenn einzelne Mitarbeiter immer wieder krankgeschrieben werden. Das Auftragsvolumen muss dennoch gestemmt, die Arbeit dann anders verteilt werden. Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) kann in diesen Fällen weiter helfen. Es sorgt dafür, dass sich Mitarbeiter in einer Reha-Klinik gesundheitlich stabilisieren. Die Freudenberg SE & Co. KG in Kaiserslautern nutzt das Programm der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz inzwischen konsequent, um die Leistungsfähigkeit der Belegschaft zu sichern. Ein Bericht aus der Praxis.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2193-3308.2013.10.12 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2193-3308 |
Ausgabe / Jahr: | 10 / 2013 |
Veröffentlicht: | 2013-10-10 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.