Zu den Werkzeugmaschinen gehören Schleif-, Dreh-, Fräs-, Säge- und Bohrmaschinen. Mit ihrer Hochgeschwindigkeitsbearbeitung können sie insbesondere durch das Herausschleudern von Werkstoffen und Flüssigkeiten gefährlich werden. Was ist bei ihrem Betrieb vor dem Hintergrund der Maschinenrichtlinie und der Europäischen Normen (EN) zu beachten? Der Artikel beschreibt dies am Beispiel der Technischen Dokumentation, der Fräs- und Bohr-Fräsmaschinen als wichtige Maschinengattung sowie der Lasertechnik, die bei Werkzeugmaschinen zunehmend eingesetzt wird.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2365-7634.2024.09.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2365-7634 |
Ausgabe / Jahr: | 9 / 2024 |
Veröffentlicht: | 2024-09-05 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.