Das Handelsvolumen mit Plagiaten steigt im Maschinenbau weltweit jährlich an – und das zweistellig. Wer Fälschungen erwirbt, erwartet das gleiche wie vom Original bei geringeren Einkaufkosten. Doch Plagiate schaden nicht nur den Herstellern, sie gefährden auch die Sicherheit und Gesundheit derer, die an gefälschten Maschinen arbeiten. Wirksame Lösungen gegen Plagiate sind gefragt. Das Forschungsprojekt „ProOriginal“ zeigt, wie Schutzlücken geschlossen werden können. Industriepartner erproben das computergestützte Modell.
Seiten 174 - 179
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
