10 Jahre neuer Verbundenheit in Ostdeutschland Bekanntlich stand an der Wiege der gesetzlichen Unfallversicherung 1881 die Kaiserliche Botschaft mit dem Kernsatz von Bismarck: Der engere Anschluss an die realen Kräfte dieses Volkslebens und das Zusammenfassen der letzteren in der Form korporativer Genossenschaften unter staatlichem Schutz und staatlicher Förderung werden, wie Wir hoffen, die Lösung auch von Aufgaben möglich machen, denen die Staatsgewalt allein in gleichem Umfange nicht gewachsen sein würde.
Niemand in Ost und West wird in den aufregenden Tagen und Monaten 1989/90 bewusst diese Botschaft zur Leitschnur seines Denkens und Handelns gemacht haben. Die Berufsgenossenschaften waren auf dem Radarschirm sozialistischer Sozialschutzeinrichtungen verschwunden. Berufsgenossenschaften waren nach dem Fall der Mauer in den ostdeutschen Ländern „unbekannte Wesen“, ja es gab nicht einmal Neugier, an die hätte angeknüpft werden können.
Vorherrschend waren Gefühle, nicht der Historie, sondern des Augenblicks, des Glücks, der Hoffnung. Die Gefühle der Hoffnung und Dankbarkeit dürfen wir nicht vergessen.
Seiten 690 - 693
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.