Lebenslanges Lernen ist nicht nur Mittel zum Zweck als Konsequenz auf die derzeitige wirtschaftliche Situation. Lernen und Weiterbildung dient insbesondere dem eigenen Ansporn, ist motivierend und Voraussetzung zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Für viele ist der Blick über den eigenen Tellerrand oder die Erweiterung ihres Wissens durch eine gezielte Ergänzung von benachbarten Fachdisziplinen oder auch die Erlangung des akademischen Grades Master of Science. Ein zweiter Aspekt ist der Umstand, dass von den einzelnen Mitarbeitern eine permanente Anpassungsfähigkeit an die sich ändernden betrieblichen Situationen erwartet wird.
Seiten 124 - 125
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.